Rahmenbedingungen
Coachingorte
Supervision, Coaching und die Seminare erfolgen in den Räumlichkeiten von potenzialewecken, Merscheider Str. 143, 42699 Solingen
Team- und Fallsupervision können nach Abprache in den Räumlichkeiten der Einrichtung stattfinden.
Natürlich biete ich auch Inhouse Fortbildungen in Ihrem Unternehmen an.
Formate
- Einzelcoaching: je nach Thema 2-10 Sitzungen, privat oder business Kontext , durchführbar in den Praxisräumen, in der Natur oder in Ihren Geschäftsräumen
- Einzelsupervision: i.d.R. 14-tägig, durchführbar in den Praxisräumen
- Team- und Fallsupervision: i.d.R. 1x monatlich, durchführbar in der jeweiligen Einrichtung
- Seminare zu Stress- und Bunoutprävention: 12 Einheiten über 3-4 Tage verteilt, offene Kurse für Einzelpersonen (s. Termine) und intern buchbar für Firmen und Einrichtungen
- Walk and Talk: Naturcoaching kombiniert klassisches systemisches Coaching mit Naturerlebnis und Bewegung
- Auszeit im Wald: Umfang 2-3 Stunden , offene Kurse
- Resilienztraining: 8 Einheiten, offene Kurse für Einzelpersonen (s. Termine) und intern buchbar für Firmen und Einrichtungen
Kosten
Die Kosten für ein Coaching sind sehr indivuíduell und von Dauer, Umfang, Art (Gruppencoaching, Einzelcoaching) abhängig und auch davon, wem das Coaching in Rechnung gestellt wird. Selbstzahler zahlen günstigere Honorarsätze als Unternehmen. Da viele Arbeitgeber ein großes Interesse an der Lösung von Mitarbeiterproblemen haben, wird das berufliche Coaching teilweise vom Arbeitgeber finanziert, wenn es sich um Konflikt- und Führungsthemen handelt, die im beruflichen Kontext entstanden sind.
Die Teilnahme am balancecoaching Stress- und Burnoutpräventionsseminar und Natur Resilienz Training wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Coachingkosten können zudem von Privatpersonen steuerlich als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Schülern, Studenten und Empfänger von ALGII zahlen bei mir einen reduzierten Stundensatz. Zudem besteht für ALG II Empfänger die Möglichkeit eine Förderung für das Coaching über das Jobcenter zu erhalten.
Wenn Sie konkrete Zahlen erwartet haben, muss ich Sie leider enttäuschen. Sie können aber schon jetzt davon ausgehen, dass mein Honoarar deutlich unter den Honorarempfehlungen des Bundesverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT) liegt, konkrete Zahlen für Ihr persönliches Anliegen erhalten Sie gerne im Rahmen eines telefonischen Vorgesprächs oder unter Termine.